
Kurz-Info
Treffen
Das nächste Treffen der Hunteflammen findet am 09.08.2022 statt.
Personelle Veränderung im Vorstand
Auf der Jahreshauptversammlung am 14.06.2022 standen wieder Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Alles Wichtige dazu steht unter "AKTUELLES".
Treffen mit dem Vorstand des Buxtehuder Fanclubs
Vor dem Spiel gegen den Buxtehuder SV trafen sich einige Vorstandsmitglieder der beiden Fanclubs im "Schirrmann's". Näheres findet Ihr unter "AKTUELLES".
Berichte
Einen Bericht über die Fahrt am 13.11. nach Neckarsulm von Werner Oeltjen findet Ihr unter Fan-Aktivitäten.
Fotos von der Fahrt nach Zwickau
Am 22.01.2022 sind wir mit einer kurzfristig zusammengestellten Gruppe nach Zwickau gefahren. Einige Fotos unserer Tour findet Ihr in der Galerie.
AKTUELLES
Jahreshauptversammlung der Hunteflammen am 14.06.2022
Änderung im Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung am 14.06.2022 wurde der Vorstand neu gewählt. Hermann Schumacher (1. Vors.), Jens Humke (Kassierer) und Peter Haupt (Schriftführer) stellten sich wieder zur Wahl. Christian Osterholz stellte sein Amt als 2. Vorsitzender zur Verfügung. An seiner Stelle wurde Werner Holz gewählt. Wir danken Christian für 5 Jahre Mitarbeit im Vorstand und begrüßen Werner als unseren neuen 2. Vorsitzenden. Auf dem Foto seht Ihr von links Jens, Hermann, Werner und Peter.
15.06.2022 Hermann Schumacher
Treffen der Fanclub-Vorstände aus Buxtehude und Oldenburg
Vorstandsmitglieder des BSV-Fan-Clubs "Has´ & Igel" zu Gast

Vor der Begegnung unserer beiden Vereine trafen sich Teile der Fanclub-Vorstände im "Schirrmann's" (Jugendherberge). Auf Buxtehuder Seite waren Manfred Fahje, Ulf Griemsmann, Ulrike Christiansen und Rita Griemsmann (hinten v. l. n. r.) dabei. Wir waren durch Christian Osterholz, Peter Haupt und Hermann Schumacher, unterstützt von Helga Haupt, vertreten. Es gab einen regen Erfahrungsaustausch über die Fanclubs und die Vorstandsarbeit.
28.10.2021 Hermann Schumacher
FAN-AKTIVITÄTEN
Fahrt zum Pokalspiel nach Neckarsulm
Pünktlich um 7:35 Uhr fuhr der Zug von Oldenburg mit 11 Hunteflammen an Bord zum Pokalspiel der VfL-Handballdamen nach Neckarsulm ab. Nach einer kurzweiligen Fahrt mit vielen Gesprächen und Analysen über das bevorstehende Spiel unserer Mannschaft kamen wir gegen 13:05 Uhr in Neckarsulm an.
Wir bezogen unsere Zimmer in dem von Hermann gebuchten Hotel. Danach war ein Stadtgang angesagt. Leider regnete es. Wir sind dann direkt zum „Brauhaus“ gelaufen, um dort eine Kleinigkeit zu essen sowie den örtlich gebrauten Gerstensaft zu verkosten.
Nach einer kurzen Ruhephase im Hotel machten wir uns um 17:30 Uhr mit unseren Trommeln auf den Weg zur Sporthalle. Wir wurden dort sehr freundlich empfangen.
Die Mannschaften wurden vorgestellt und wie die Fans auf beiden Seiten herzlich begrüßt. Nach dem Anpfiff entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wechselnder Führung. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit schwächelten unsere VfL-Damen, sodass die Spielerinnen aus Neckarsulm die Führung auf 19:13 bis zur Halbzeitpause ausbauen konnten.
Mit lautstarker Unterstützung durch uns aus dem Gästeblock legten unsere Mädels nach der Pause richtig los. Der Rückstand von 6 Toren wurde schnell ausgeglichen. Die erspielte Führung wurde bis zum Schluss auf 34:29 Tore ausgebaut. Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr und es bildete sich eine jubelnde grünweiße Spielertraube auf dem Feld. Auch wir waren vor lauter Freude ganz aus dem Häuschen und für einen Moment war Corona vergessen. Im anschließenden Beisammensein im „Brauhaus“ wurde der Sieg mit einem guten Essen und dem besagten Gerstensaft gefeiert.

Am nächsten Morgen fuhren wir nach einem reichhaltigen Frühstück mit dem Zug um 10:52 Uhr wieder in Richtung Oldenburg. Nach der Ankunft waren wir uns alle einig: Beim nächsten Pokalspiel im Viertelfinale sind wir wieder dabei.
Auswärtsfahrt einmal anders: Zum Pokalspiel nach Leipzig
Nachdem unsere ersten Auswärtsfahrten der Saison noch mit jeweils einem PKW nach Dortmund und Leverkusen gingen, war das Ziel unserer ersten größeren Fahrt das Pokalspiel in Leipzig – und wir fuhren diesmal mit der Bahn. Werner Oeltjen organisierte das Gruppenticket für neun Hunteflammen, und ich kümmerte mich um das Hotel und das Restaurant für den Abend nach dem Spiel.
Am Tag der Deutschen Einheit fuhren wir frühmorgens zu acht mit dem IC direkt nach Leipzig. Ein Mitfahrer musste leider kurzfristig zuhause bleiben. Gegen Mittag kamen wir gut gelaunt am Zielort an, ließen unser Gepäck im Hotel und stärkten uns bei herrlichstem Sonnenschein beim Italiener.
Eine Dreiviertelstunde vor Spielbeginn erreichten wir die Sporthalle an der Brüderstraße. Wir wurden von Leipziger Fans und einer weiteren Hunteflamme herzlich begrüßt. Nach ein paar Kaltgetränken zur Erfrischung und dem Aufhängen unseres Banners durfte es gern losgehen. Doch vor dem Spiel gab es noch eine Besonderheit, die dem Feiertag geschuldet war: Unsere Nationalhymne wurde angestimmt. Das war fast schon wie beim Final Four. Hoffentlich ein gutes Omen!
Das Spiel endete wie von uns erhofft mit einem deutlichen Sieg für unser Team. Das macht uns auch Hoffnung für die nächsten Spiele in der Bundesliga, Allerdings sind die Gegner dort um einiges stärker als die junge Leipziger Mannschaft.

Am Abend konnten wir uns bei leckerem Essen und Trinken von den Strapazen des Tages erholen. Danach war Ausschlafen angesagt. Das tat richtig gut nach dem frühen Aufstehen am Sonntag. Am frühen Nachmittag ging es dann wieder zurück nach Oldenburg. Diesmal mit zweimaligem Umsteigen und mit dem Gefühl, endlich mal wieder ein tolles Wochenende mit Handball verbracht zu haben.
Unsere letzte Auswärtsfahrt der Saison 2019/20
Am 07. März ging es für uns vier ältere Herren auf einen Wochenendausflug per PKW in Richtung Süden. Unser Ziel: Bietigheim-Bissingen. Geplant als nur eine von mehreren noch ausstehenden Auswärtsfahrten wurde diese unsere letzte. Jetzt wissen wir natürlich, wie das gekommen ist. Damals hatten wir keine Befürchtung, dass sich der Virus so schnell ausbreiten und die Spielzeit für den VfL mit der Begegnung bei der SG BBM beendet sein könnte.
Wir hatten eine problemlose Anreise, trafen am frühen Nachmittag im ersten Haus am Platze ein, ruhten uns ein wenig aus und gingen schon frühzeitig zur Sporthalle am Viadukt. Wir mussten noch einige Zeit warten, denn die Halle wurde wie vielerorts wirklich erst genau eine Stunde vor Spielbeginn geöffnet. Nach Öffnung der Eingangstüren durften wir dann in unseren Gästeblock, den wir so gut wie allein bevölkerten. Ich habe erst einmal die besondere Atmosphäre dieser altehrwürdigen Halle in mich aufgenommen, schließlich war ich zum ersten Mal dort. Nach Einrichten der Tribüne mit Bannern und Trommeln begaben wir uns zur Hallengastronomie und knüpften erste Kontakte mit Bietigheimer Fans.


Nach dem Spiel, das bekanntlich deutlich mit 22:37 verloren wurde, und unserem Abendessen in der Halle ging es dann wieder ins Hotel. Unser Nachtmahl gab es deshalb am Viadukt in gemütlicher Fan-Runde, weil das Sterne-Restaurant im Hotel leider keinen Tisch mehr für uns hatte.
Sonntags ging es in aller Ruhe wieder nach Oldenburg und im Auto wurden die Pläne für die nächsten Heimspiele und Auswärtsfahrten geschmiedet – alles leider nur Makulatur.
08.02.2020: Hunteflammen als Gäste beim Tabellenführer
Samstag, 08. Februar, 14 Uhr: Unser Bus setzte sich in Richtung Dortmund in Bewegung! An Bord 18 Hunteflammen und 11 Gäste. Dazu eine Menge flüssiger Proviant, mit und ohne Alkohol. Vielen Dank an Werner, der die Getränke stiftete. Der Erlös aus dem Verkauf der diversen Flaschen geht an den VfL für die Jugendarbeit in der Handball-Abteilung.
Busfahrer Wolfgang von der Firma Wiards ließ es auf der Fahrt in Abstimmung mit uns ruhig angehen. Wir legten auf dem Weg nach Dortmund zwei Pausen ein und kamen entspannt und guter Laune kurz nach Öffnung der Sporthalle Wellinghofen dort an. Mit dabei unsere Trommeln und drei Hunteflammen-Banner. Wir richteten uns in Ruhe auf dem unteren Teil der Gästetribüne ein. Weiter oben platzierten sich die Teilnehmer der Sponsorenfahrt. Diese trafen ein wenig später ein.
Das Spiel gegen den ungeschlagenen Liga-Ersten ging zwar verloren, aber unsere Mädels hatten mitgehalten, zumindest in der zweiten Halbzeit. Also kein Grund, niedergeschlagen zu sein. Nach mehrstündiger Busfahrt kamen wir gegen Mitternacht wieder wohlbehalten in Oldenburg an. Unser Dank geht an SERVLOG für die Unterstützung dieser Fahrt.
Das Beste zum Schluss: Der Verkauf der Getränke auf diesem Samstagsausflug führte zu einer Spende an den VfL in Höhe von 135 €!
Beiträge der Hunteflammen im Hallenmagazin „Fireball“
Liste mit Links auf die PDF-Dateien der Beiträge aus den letzten FIREBALL Hallenheften
- Hunteflammenberichte der Saison 2021/2022
- FB2-21/22: DIE HUNTEFLAMMEN BRENNEN NOCH!
- FB11-21/22: HUNTEFLAMMEN SIND ÜBERALL DABEI
- Hunteflammenberichte der Saison 2020/2021
- FB1-20/21: NEUES VON DEN HUNTEFLAMMEN: Endlich wieder Handball!
- FB3-20/21: NEUES VON DEN HUNTEFLAMMEN: Erste Heimspiele unter "verschärften Bedingungen"
- FB11-20/21: NEUES VON DEN HUNTEFLAMMEN: Fans aus der Ferne
- FB12-20/21: EINE PERSÖNLICHE BITTE DER HUNTEFLAMMEN
- Hunteflammenberichte der Saison 2019/2020
- FB1-19/20: EIN HERZLICHES HALLO von den Hunteflammen an alle Zuschauer!
- FB2-19/20: WAS GIBT ES NEUES?
- FB3-19/20: AUF REISEN ZU AUSWÄRTSSPIELEN
- FB4-19/20: WIR GRÜSSEN ALLE ZUSCHAUER IN DER EWE-ARENA
- Hunteflammenberichte der Saison 2018/2019
- FB1-18/19: EIN HERZLICHES HALLO von den Hunteflammen an alle Leser!
- FB2-18/19: HALLO LIEBE FANS DES VFL!
- FB3-18/19: HALLO LIEBE FANS DES VFL!
- FB4-18/19: HALLO LIEBE FANS
- FB5-18/19: LIEBE FANS DES VFL
- FB6-18/19: EIN HERZLICHES HALLO
- Hunteflammenberichte der Saison 2017/2018
- FB1-17/18: WAS MACHT DER FANCLUB IN DER HANDBALLFREIEN ZEIT?
- FB2-17/18: Oh, wie war das schön - HIGHLIGHT GLEICH ZU SAISONBEGIN
- FB3-17/18: Ein Rückblick
- FB4-17/18: Im grünen Trikot und roten Pumps
- FB5-17/18: NEUES AUS DEM FANCLUB
- FB6-17/18: NEUES VON DEN HUNTEFLAMMEN
- Hunteflammenberichte der Saison 2016/2017
- FB1-16/17: "ALLES NEU MACHT DER MAI..."
- FB2-16/17: -
- FB3-16/17: Heute mal in eigener Sache... - "FANS SIND ALSO WICHTIG, NEIN: UNVERZICHTBAR!"
- FB4-16/17: Rückblick: HUNTEFLAMMEN ON TOUR
- FB5-16/17: HUNTEFLAMMEN ON TOUR: Streiflichter von einer Fanfahrt nach Randers, Dänemark
Übersicht "Fireball" Hallenmagazine des VfL Oldenburg Handball Bundesliga Frauen
ÜBER UNS / MITGLIEDSCHAFT
Fanclub Hunteflammen
Ziel und Zweck des Fanclubs ist die Förderung des Handballsports beim VfL Oldenburg. Der Fanclub unterstützt den Verein bei der Durchführung von Events und bei Aktionen zur Öffentlichkeitswerbung für den Handballsport sowie die Mannschaften bei ihren Spielen. Er organisiert Auswärtsfahrten und Aktionen, die die Vereinsgemeinschaft fördern und der Geselligkeit dienen. Er pflegt Kontakte zu anderen Bundesligavereinen, deren Fanclubs und Fans zur Förderung und Erhaltung von Fairness und Toleranz im Handballsport.
Vorstand
- 1. Vorsitzender:
- Hermann Schumacher
- 2. Vorsitzender:
- Werner Holz
- Kassierer:
- Jens Humke
- Schriftführer:
- Dr. Peter Haupt
Mitgliedschaft im Fanclub Hunteflammen
Zum Download des Formulars zur Mitgliedschaft beim Fanclub Hunteflammen gelangst du über den Button unten.
Hier ein Link auf die PDF Datei:
Satzung der Hunteflammen
( 380KB)
LINKS
Interessante Links
- VfL Oldenburg Handball Bundesliga Frauen
- VfL Oldenburg - Handball Bundesliga Frauen (YouTube)
- Handball Bundesliga Frauen
- Live-Ticker (HBF)
- Live Streams HBF (Sportdeutschland.tv)
Handball News
KONTAKT
Kontakt Hunteflammen
1. Vorsitzender
Hermann Schumacher
Lagerstraße 66
26125 Oldenburg
0441-6001055
0441-6001000
01765 7616579
hermann.schumacher@hunteflammen.de
Homepage Hunteflammen
Tobias Ottenhues
tobias@ottenhues.de
Impressum & Datenschutz
Impressum Hunteflammen:
- Anschrift:
-
Fanclub Hunteflammen
Lagerstraße 66
26125 Oldenburg - 1. Vorsitzender:
- Hermann Schumacher
- Telefon:
- (+49) 441 6001055
- Fax:
- (+49) 441 6001000
- Mobil:
- (+49) 1765 7616579
- E-Mail:
- hermann.schumacher@hunteflammen.de
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Tobias Ottenhues, Hopfenweg 54a, 26125 Oldenburg
Technische Gesamtrealisation:
Tobias Ottenhues
Hopfenweg 54a
26125 Oldenburg
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fanclub "Hunteflammen"
Hermann Schumacher
Lagerstr. 66
26125 Oldenburg
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
YouTube
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.
YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de